Portraits deutscher Officials


Die deutschen Oberschiedsrichter und Schiedsrichter leiten Einsätze auf unterschiedlichstem Niveau. Dabei geht es nicht immer nur um internationale Turniere. Gerade in den Verbänden leisten die Neutralen gute Arbeit, egal ob bei Bezirksturnieren, auf Verbandsebene oder in den Regionalligen.

Die vom DTB ausgebildeten Oberschiedsrichter und Schiedsrichter sind hauptsächlich in den Bundesligen tätig und sorgen dort für einen geregelten Spielablauf. Dabei kann der DTB auf 89 DTB A-Oberschiedsrichter und 70 DTB A- und B-Schiedsrichter zurückgreifen, welche gerade in den Sommermonaten ein volles Programm absolvieren müssen.

 

Auch auf internationaler Ebene kann der DTB eine solide Gruppe von internationalen Offiziellen vorweisen. Derzeit sind insgesamt 8 deutsche Officials mit einem Gold Badge ausgezeichnet, zudem besitzen 3 Stuhlschiedsrichter das Silver Badge Abzeichen und weitere 9 Schiedsrichter das Bronze Badge - womit der DTB zu den führenden Nationen in Europa gehört. 12 internationale Oberschiedsrichter leiten speziell in Deutschland die internationalen Turniere der German Masters Series, sind zum Teil aber auch europa- und weltweit unterwegs.

Vom Bezirksturnier bis zu den Grand Slams, von den nationalen Deutschen Meisterschaften in Biberach bis zu den ATP und WTA Turnieren in Deutschland, die deutschen Oberschiedsrichter und Schiedsrichter sind überall vertreten.